Besonders zufrieden sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Lebensqualität, der Kinderbetreuung, dem Schulangebot, der Nähe zu Kunden und Absatzmärkten sowie den Straßenverbindungen in der Wesermarsch.

Besonders zufrieden sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Lebensqualität, der Kinderbetreuung, dem Schulangebot, der Nähe zu Kunden und Absatzmärkten sowie den Straßenverbindungen in der Wesermarsch.

Foto: Berg/dpa

Wesermarsch

Wesermarsch: Kreis kann bei Firmen mit Lebensqualität punkten

15. Juli 2022 // 17:30

Die Schulnote zwei Komma fünf bekommt die Wesermarsch von den den Firmen im neuen Standortatlas der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK.

Besonders zufrieden sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Lebensqualität, der Kinderbetreuung, dem Schulangebot, der Nähe zu Kunden und Absatzmärkten sowie den Straßenverbindungen in der Wesermarsch. Kritisch sehen sie hingegen vor allem die Energiekosten, die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften und die fehlende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Was der IHK-Beirat Wesermarsch empfiehlt, um den Landkreis als Standort noch attraktiver zu machen, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.