Wesermarsch: Wasserverband sieht Trend zu Gartenpools kritisch
In Deutschland gibt es knapp zwei Millionen Aufstellbecken. Diese Pools wollen alle befüllt werden. Mit kostbarem Trinkwasser. Kann das auf Dauer zu Versorgungsengpässen führen?
Immer mehr und immer größer
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) sieht den Pooltrend kritisch: „Aus unserer Beobachtung heraus können wir feststellen, dass der Anteil der Pools in den vergangenen Jahren immer mehr geworden ist. Ebenso sind die Pools größer geworden“, sagt Pressereferent Matthias Wittschieben.
„Verantwortungsvoller Umgang wichtig“
Verbieten könne man Pools natürlich nicht. Doch als Trinkwasserversorger sei es dem OOWV wichtig, dass sich möglichst viele Menschen bewusst sind, dass auch Wasser eine Ressource ist, mit der verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Grundwasser werde immer neu gebildet, doch der Weg, den das Regenwasser durch die Erdschichten nimmt, dauere Jahrzehnte.
Veranwortungsbewusster Umgang: Welche Tipps der OOWV für Poolbesitzer hat, lest Ihr in Kürze auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.