
Alle wollen die weißen Stangen haben: Kristin Ahlers (rechts) begrüßt viele Wochenmarktbesucher am Spargelstand des Früchtehofs Schindler aus der Nähe von Nordholz.
Foto: Nobel
Wochenmarkt Nordenham: Saisonbeginn für Spargel-Fans
Viele Menschen haben sich schon lange darauf gefreut: Auf den ersten Spargel des Jahres. Seit Mitte des Monats hat die Saison wieder begonnen. Auf dem Nordenhamer Wochenmarkt ist an den Spargelständen viel los.
Günstige Untersorten
Kristin Ahlers hat alle Hände voll zu tun. Ein Kunde folgt auf den nächsten. „Momentan gibt es genug Spargel, weil es in der vergangenen Woche so warm war“, sagt sie. Deshalb sei der Preis zur Zeit gut. Und wenn er einmal gefallen ist, steige er in der Regel auch nicht mehr. Zudem gebe es günstige Untersorten. „Das ist zum Beispiel krummer Spargel, doppelter Spargel oder wenn die Köpfe aufgeblüht sind“, zählt Kristin Ahlers auf.
Folieneinsatz begünstigt den Anbau
Der Spargel, den Kristin Ahlers verkauft, kommt vom Früchtehof Schindler aus der Nähe von Nordholz. Dort wird er unter Folie angebaut. Durch die Abdeckung der Dämme entsteht im Erdboden eine gleichbleibend höhere Temperatur, die dem Anbau zugute kommt. Dadurch könne auf den Einsatz von Herbiziden zur Bekämpfung von Unkraut verzichtet werden, teilt die Landwirtschaftkammer Niedersachsen mit.
Grünspargel wird beliebter
Der Spargelhof Thiermann aus der Nähe von Diepholz hat neben dem klassischen Bleichspargel auch Grünspargel. Der werde immer beliebter, sagt Verkäuferin Monika Plenge. Im Gegensatz zu Bleichspargel wächst Grünspargel über der Erde. Da er dort der Sonne ausgesetzt ist, bildet sich Chlorophyll. Daher bekommt er die grüne Farbe und sein Aroma.

Alle wollen die weißen Stangen haben: Kristin Ahlers (rechts) begrüßt viele Wochenmarktbesucher am Spargelstand des Früchtehofs Schindler aus der Nähe von Nordholz.
Foto: Nobel