Ein Blitz leuchtet über einer Landschaft auf

Wer ein bisschen zählt und rechnet, weiß, wie weit die Blitze ungefähr entfernt sind.

Foto: Patrick Pleul

Wetter

Zum EM-Spiel drohen in weiten Teilen Deutschlands erneut Unwetter

29. Juni 2024 // 11:20

Wer das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft verfolgen will, sollte sich ein trockenes Plätzchen suchen. Die Aussichten sind alles andere als gut.

Weiten Teilen Deutschlands drohen Unwetter

Teilen Deutschlands drohen am Samstag erneut Unwetter. Betroffen sein könnten Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen. Darauf wies der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstagmorgen hin.

Die Meteorologen gaben sogenannte Vorabinformationen heraus. Demnach können Unwetter von Samstagabend bis in die Nacht zum Sonntag hinein auftreten.

Sie fielen damit mitten in das Spiel der deutschen Nationalmannschaft, die am Abend (21 Uhr) in Dortmund bei der Fußball-Europameisterschaft gegen Dänemark spielt.

Public Viewing könnte ins Wasser fallen

Traditionell dürften viele Fans das Achtelfinale beim Public Viewing verfolgen. Zuletzt waren bereits mehrere Fanzonen wegen Unwetters zumindest zeitweilig geschlossen worden.

Den Angaben zufolge könnte der Abend in einem breiten Streifen vom Südwesten bis in die Mitte überaus ungemütlich werden. Möglich seien schwere Gewitter mit teils extrem heftigem Starkregen mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden und großer Hagel.

Bremerhaven bleibt wohl vom Unwetter verschont

Die Vorhersage für Bremerhaven sieht im Gegensatz dazu recht freundlich aus. Das Wetter-Portal wetter.com rechnet für die Seestadt am Abend mit Temperaturen um 20 Grad Celsius und Sonne. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei fünf bis 25 Prozent.