
Steigende Zinsen und Kosten sorgen für ein Nachlassen der Nachfrage für Baukredite.
Foto: Weigel/dpa
Banken und Sparkassen: Steigende Zinsen bremsen den Bauboom
Lange Zeit hat das Häuserbauen geboomt. Doch das scheint angesichts steigender Zinsen nun vorbei zu sein - die Nachfrage nach Krediten lässt stark nach.
Kunden sind deutlich zurückhaltender
Das ergab eine Umfrage unter regionalen Finanzinstituten. „Deutlich zu zurückhaltender“ seien die Kunden geworden, heißt es. Zum Erliegen sei die Nachfrage aber noch nicht gekommen.
Auch Preissteigerungen ein Grund
Weitere Gründe für das Nachlassen des Baubooms sind nach Ansicht der Finanzexperten auch Preise für Energie und Bauleistungen. Zudem sei die Situation bei der Materialbeschaffung unkalkulierbar.
Rückkehr des Bausparvertrags
Statt des klassischen Baukredits geraten jetzt aber andere Finanzierungsmöglichkeiten in den Fokus. So könnte auch der Bausparvertrag wieder in Mode kommen.
Alle Ergebnisse der Umfrage und, was die Banken und Sparkassen jetzt raten, lest Ihr am Sonntag, 13. November 2022, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.