
Gustav Klitsch fährt seit 32 Jahren Taxi und ist seit zehn Jahren selbstständig.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Den Taxiunternehmen fehlen die Fahrer
Das Taxigewerbe hat große Probleme: Es fehlen Fahrer, beklagt Gustav Klitsch, Vorsitzender des Fachverbands Personenverkehr Bremerhaven.
Weniger Fahrzeuge im Einsatz
„Wir haben in Bremerhaven mittlerweile sonnabends nur noch 30 Taxen im Einsatz, obwohl eigentlich 50 bis 60 nötig wären“, beschreibt es Klitsch. Dabei würden die Mitgliedsunternehmen durchaus neue Fahrzeuge anmelden, doch ohne Fahrer nütze das nichts.
Corona verstärkt den Effekt
Der Trend, dass immer weniger Menschen als Taxifahrer arbeiten wollen, beobachtet Klitsch bereits seit Jahren. Doch richtig schlimm geworden ist es durch die Corona-Krise: „Kein Wunder, durch den Lockdown gab es Kurzarbeit und Entlassungen. Da sind viele gegangen. Und die kommen nicht wieder“, berichtet er.
Ob das nur ein Problem in der Seestadt ist und welche gravierenden Folgen der Fahrermangel haben könnte, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.