
Der Club der Millionäre wuchs in Deutschland im vergangenen Jahr um knapp 100.000 Personen.
Foto: picture alliance / dpa
„Es geht stetig bergauf“ - Die Reichen werden immer reicher
Der Club der Dollar-Millionäre ist im zweiten Coronajahr weltweit gewachsen. Dank der Konjunkturerholung häuften die Reichen zudem mehr Vermögen an.
Vermögen wächst
Nach Daten des Beratungsunternehmens Capgemini stieg die Zahl der Menschen, die über ein anlagefähiges Vermögen von mindestens einer Million US-Dollar verfügen, im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent auf 22,5 Millionen. Ihr Vermögen wuchs 2021 gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf den Rekordwert von 86 Billionen Dollar (rund 82 Billionen Euro). «Es geht stetig bergauf, wenn wir die letzten Jahre Revue passieren lassen», sagte Capgemini-Experte Klaus-Georg Meyer.
So sieht es in Deutschland aus
Auch in Deutschland wurden die Reichen im vergangenen Jahr reicher. Der Club der Dollar-Millionäre wuchs den Angaben zufolge um knapp 100 000 Personen oder 6,4 Prozent auf 1,63 Millionen Mitglieder. Ihr Gesamtvermögen stieg um 7,4 Prozent auf rund 6,3 Billionen Dollar. Dazu trugen neben steigenden Aktienkursen auch eine höhere Sparquote und der Immobilienboom bei.
Deutschland auf Rang 3
Deutschland zählt damit weiterhin zu den Ländern mit den meisten Dollar-Millionären. An der Spitze stehen die USA (7,46 Millionen), gefolgt von Japan (3,65 Mio). China folgt hinter Deutschland auf Rang vier mit 1,54 Millionen vermögenden Privatleuten. Insgesamt konzentrieren sich 63,6 Prozent aller Dollar-Millionäre weltweit in diesen vier Ländern. (dpa/dm)