
Der Kunde ist nicht gekommen: Die Haarscheren und der Kamm bleiben unbenutzt auf dem Tisch liegen.
Foto: Hofmann/dpa
Friseure: Hoher Schaden durch kurzfristig abgesagte Termine
Kurzfristig oder gar nicht abgesagte Termine sorgen für Ärger bei den Friseuren im Cuxland und in Bremerhaven. Sie verursachen hohen Schaden.
Obermeister sieht „Easy-Going“-Haltung
Stefan Hartmann, Obermeister der Friseurinnung Bremerhaven-Wesermünde, beklagt eine zunehmende „Easy-Going“-Haltung bei den Kunden. Und das betreffe nicht nur die Innungsbetriebe, sagt er.
Fachkraft hat lange Zeit nichts zu tun
Der wirtschaftliche Schaden ist hoch. Anspruchsvolle Anwendungen, wie zum Beispiel eine Haarveredelung, dauern durchaus eineinhalb bis drei Stunden, macht Hartmann deutlich. Falle der Termin aus, habe die Fachkraft in dieser Zeit nichts zu tun.
Kosten entstehen trotzdem
Der Verdienstausfall betrage etwa 150 bis 250 Euro, in einigen Fällen sogar 300 Euro. Und der Lohn „Und das Gehalt für die jeweilige Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter muss ja trotzdem bezahlt werden“, gibt der Obermeister zu bedenken.
Wie die Friseure gegen das Problem vorgehen, lest Ihr am Sonntag, 5. Februar 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.