Wer viel Geld bei der Wespa auf dem Konto hat, muss dafür ab dem 27. Juli keine Strafzinsen mehr bezahlen.

Wer viel Geld bei der Wespa auf dem Konto hat, muss dafür ab dem 27. Juli keine Strafzinsen mehr bezahlen.

Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Wirtschaft

Nach der EZB-Wende schafft auch die Wespa die Strafzinsen ab

Autor
Von Christian Lindner
22. Juli 2022 // 17:27

Kunden der Weser-Elbe-Sparkasse (Wespa) mit höheren Guthaben müssen ab 27. Juli keine Strafzinsen mehr für ihre Einlagen bezahlen.

Der EZB-Entscheidung gefolgt

Die Wespa teilte mit, dass sie ihre Verwahrentgelte ab dann aussetzt. Das Geldinstitut gibt damit eine Kursänderung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 21. Juli weiter. Banken müssen jetzt keine Gebühr mehr bezahlen, wenn sie Gelder dort parken.

Kunden müssen nichts tun

Bislang mussten Wespa-Kunden ab 100.000 Euro Einlagen Verwahrentgelt bezahlen. Davon betroffen waren zwei Prozent ihrer Privatkunden. Die Kunden müssen für die Aussetzung nichts tun.

Volksbank schon ab Juni

In Erwartung einer Abkehr der EZB von ihrer Negativzinspolitik hatte die Volksbank Bremerhaven-Cuxland die Strafzinsen schon zum 1. Juni abgeschafft.