
Der Hauptsitz der Volksbank Bremerhaven-Cuxland in Beverstedt.
Foto: Archiv
Volksbank-Fusion: „Wenn es passt, passt es“
Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland und die Zevener Volksbank sind keine direkten Nachbarn - und doch fusionieren sie. Die Vorstände erläutern, warum.
„Sprungfusionen“ keine Seltenheit
“In anderen Bundesländern sind solche so genannten ,Sprungfusionen‘ keine Seltenheit mehr. Wenn es passt, dann passt es halt – auch über andere Gebiete hinweg“, sagt Jochen Johannsen, Vorstandsmitglied der Zevener Volksbank im Interview mit NORD|ERLESEN.
Ähnliche geschäftspolitische Ausrichtung
Und warum passt es? Die beiden Banken verbinde neben einem starken gegenseitigen Vertrauensverhältnis sowohl eine ähnliche geschäftspolitische Ausrichtung als auch eine erfolgreiche und kollegiale Zusammenarbeit in der Vergangenheit bei der Umsetzung verschiedener Fachthemen, so Johannsen.
Warum Abbau von Arbeitsplätzen nicht zur Debatte stehen, wie es mit dem Geschäftsstellennetz weitergeht und ob auch weitere Fusionen in Frage kommen, lest Ihr kostenlos im Interview bei NORD|ERLESEN.