
Oft fehlt es nicht am Geld, aber an Geldautomaten.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Zugang zu Bargeld muss gesichert werden
Drei Viertel der Menschen in Deutschland wollen einer Umfrage zufolge Bargeld als Bezahloption nicht missen. Fehlende Geldautomaten machen das schwer.
Mangelware Bargeld
Gestiegen ist der am Montag veröffentlichten Erhebung zufolge der Anteil derjenigen, die nach eigenen Angaben im Alltag schon mal Probleme beim Bezug von Bargeld hatten: von 24 Prozent 2019 auf 29 Prozent im Herbst 2021.
Größte Hürde
Etwa ein Drittel (32 Prozent) der Befragten, die von häufigen oder gelegentlichen Schwierigkeiten bei der Bargeldbeschaffung im Alltag berichteten, nannten in der Umfrage einen fehlenden Geldautomaten in der Nähe als häufigste Hürde.
Bargeld nicht akzeptiert
Gut jeder zehnte Befragte (11 Prozent) gab an, dass er schon einmal nur mit Karte zahlen konnte, weil ein Händler kein Bargeld akzeptierte. (dpa)