
Um die Ausgaben der Samtgemeinde Zeven zu finanzieren, wird die von den Mitgliedsgemeinden zu zahlende Umlage in den kommenden Jahren steigen müssen.
Foto: Archiv
150.000 Euro für die Ansiedlung neuer Ärzte in Zeven
In der Samtgemeinde Zeven könnte ein Förderprogramm für neue Ärzte beschlossen werden. 150.000 Euro könnten dann im Haushalt bereitgestellt werden.
Finanzausschuss beschließt Empfehlung
Einstimmig hat der Finanzausschuss dem Samtgemeinderat empfohlen, für das von der CDU/FDP vorgeschlagene Förderprogramm für neue Ärzte im Gebiet der Samtgemeinde Zeven 150.000 Euro im Haushalt bereitzustellen.
Antrag von Christ- und Freidemokraten
Wie von der ZEVENER ZEITUNG berichtet, haben Christ- und Freidemokraten einen Antrag eingebracht, in der Samtgemeinde Zeven ein Förderprogramm zur Ansiedlung von Ärzten aufzulegen. Auslöser für diesen Vorstoß war die Schließung der Kinderarzt-Praxis Leisterer zum Jahresende. Darin war auch der Wunsch geäußert worden, die Verwaltung möge eine Summe nennen, die gebraucht wird, um diesem Anliegen nachzukommen.
Verwaltung begrüßt Antrag
Erster Samtgemeinderat Stefan Ritthaler sagte, der Antrag werde von der Verwaltung begrüßt. „Das ist hilfreich für uns. Wir haben bereits erste Gespräche mit potenziellen Vermietern und mit einigen Kinderärzten geführt. Es wird weitere Gespräche geben, wir sind da zuversichtlich. Im Haushalt hätten wir gerne 150.000 Euro, um voranzukommen, wir brauchen da etwas Spielraum“, so Ritthaler.
Mehr dazu lest Ihr hier.