Äpfel hängen an Bäumen

In Badenstedt dreht sich am Sonntag, 12. Oktober, alles um Äpfel und anderes Streuobst.

Foto: privat

Zeven

20 Jahre Gärtnerhof Badenstedt: Streuobstwiesentag feiert Vielfalt

10. Oktober 2025 // 08:00

Nicht nur Obst steht im Mittelpunkt, wenn am Sonntag, 12. Oktober, auf dem Gärtnerhof Badenstedt ein großes Fest gefeiert wird. Dort findet von 11 bis 17 Uhr der 2. Niedersächsische Streuobstwiesentag statt.

Nicht nur Obst steht im Mittelpunkt, wenn am Sonntag, 12. Oktober, auf dem Gärtnerhof Badenstedt ein großes Fest gefeiert wird. Dort findet von 11 bis 17 Uhr der 2. Niedersächsische Streuobstwiesentag statt.

Seit 20 Jahren besteht der Gärtnerhof Badenstedt als Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Das ist Anlass, um den Niedersächsischen Streuobstwiesentag dort zu feiern.

Expertenvorträge beleuchten Streuobstwiesen

Das Streuobstwiesen-Bündnis als Mitveranstalter hat Experten für Vorträge engagiert, heißt es in einer Mitteilung. Der Obstbaumpfleger Jelmer Polman wird über die Pflanzung und Pflege von Obstbäumen referieren. Matthias Bergmann, Landschaftsplaner und Ornithologe, bringt den Besucher einen besonderen Bewohner von Streuobstwiesen, den Steinkauz, näher. Dr. Bettina Lange-Malecki stellt die „zauberhafte Artenvielfalt auf Streuobstwiesen“ vor.

An zahlreichen Ständen informieren der BUND Niedersachsen sowie der BUND Rotenburg, der Verein Streuobst-Pädagogik, der Pomologen-Verein und die LAG Streuobst vom NABU über ihre Arbeit. Es gibt ein buntes Kinderprogramm, und in der Apfelausstellung können die Sortenvielfalt bestaunt oder die eigenen Äpfel von einem Experten bestimmt werden.

Kunsthandwerk und Pflanzenverkauf locken

Außerdem bieten Kunsthandwerker ihre Ware an, und in der Baumschule können Obstbäume und Sträucher aus ökologischem Anbau gekauft werden. Es werden Leckereien aus den Erzeugnissen der Streuobstwiese angeboten, darunter Kuchen und Torten, hausgemachte Suppe und Eintopf, außerdem Bratwurst und Nudelspezialitäten. (pm/bal/axt)