Orkantief Zeynep hat auch im Landkreis Rotenburg für zahlreiche Einsätze gesorgt. Bis Samstagmorgen 4.30 Uhr summierten sich diese auf 285 auf. Die Einsätze dauern noch an.

Orkantief Zeynep hat auch im Landkreis Rotenburg für zahlreiche Einsätze gesorgt. Bis Samstagmorgen 4.30 Uhr summierten sich diese auf 285 auf. Die Einsätze dauern noch an.

Foto: dpa-Zentralbild

Zeven

285 Einsätze im Landkreis Rotenburg: Vorläufige Bilanz der Sturmnacht

19. Februar 2022 // 11:55

Sturmtief „Zeynep“ ist in der Nacht mit großer Wucht über den Norden gezogen und hat vielerorts Schäden angerichtet.

Helfer im Dauereinsatz

Im Landkreis Rotenburg waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Bis Samstagmorgen 4.30 Uhr wurden Kreispressesprecher Tim Gerhard 285 Einsätze im Kreisgebiet gemeldet.

Diese Zahl dürfte sich noch deutlich erhöhen, so Gerhard, da noch immer Helferinnen und Helfer im Einsatz seien.

In der Samtgemeinde Tarmstedt waren die Ortsfeuerwehren nach bisherigem Stand rund 40 Mal im Einsatz.

K114 gesperrt

Die Freiwillige Feuerwehr Tarmstedt rückte bislang 19 Mal aus. Einen besonderen Schwerpunkt bildetet dabei die K114 zwischen Tarmstedt und Hepstedt, berichtet Samtgemeindepressesprecher Sebastian Manske.

Allein achtmal wurden die Feuerwehrleute zu Einsätzen in dem Waldgebiet zwischen den beiden Dörfern gerufen.

Die Lage dort erwies sich im Laufe der Nacht als so gefährlich, auch für die Helferinnen und Helfer, dass man die Strecke schließlich gesperrt habe, so Manske.

Einsätze dauern an

In der Samtgemeinde Sittensen sind die Feuerwehrleute, ebenso wie in den anderen Bereichen des Landkreises, aktuell immer noch im Einsatz. Alexander Schröder, Abschnittspressesprecher Zeven, spricht derzeit von insgesamt 35 Einsätzen rund im Sittensen. Nach bisherigen Informationen gab es keine Verletzten.

Keine Entwarnung

Die Feuerwehr Zeven warnt auf ihrer Homepage weiterhin vor Sturmböen. Die amtliche Warnung gilt am heutigen Samstag demnach noch bis 17 Uhr.

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf, heißt es dazu. Und weiter: In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) gerechnet werden.