
Stiller Protest am Landvolkhaus in Zeven. Die Aufschrift des Plakats ruft bei Passanten Kritik hervor.
Foto: Kratzmann
Aufruf zum Widerstand: Zevener kritisieren Protest-Plakat von Bauern
Deutliche Kritik ernten die Bauern für die Aufschrift, die das seit Montag an einem Trecker vor dem Zevener Landvolkhaus in der Meierstraße prangende Transparent ziert.
Dort steht: „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“. EInige Zevener, die sich bei uns meldeten, stellen einen Zusammenhang zwischen dem Trecker-Zitat und der rechten Szene im Land her.
Bauern distanzieren sich von Rechts
Der Bauernverband hat sich in dieser Woche deutlich von rechten Gruppierungen distanziert und der Protest stammt sicherlich in großen Teilen nicht aus der rechten Szene. Dennoch kommt es auch dazu, dass diese versucht, sich unter die Landwirte zu mischen und deren Protest für sich zu nutzen.
DIe meisten Plakate der Bauern sind zweifelsfrei in einem demokratischen Rahmen. „Wir ackern für euch“, „Ohne uns kein Essen“, „Sorry! Ich wäre jetzt auch lieber zu Hause“, „Wir arbeiten mit Liebe, Herz und Leidenschaft für Euch“ sind nur einige Beispiele dafür.