Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten auf der A1

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten auf der A1

Foto: Feuerwehr Sittensen

Zeven

Autobrand auf der A1: Citroën brennt bei Sittensen komplett aus

6. Oktober 2024 // 11:59

Auf der A1 zwischen Sittensen und Heidenau geriet ein Citroën in Brand. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug schnell, doch die Ursache bleibt unklar.

Ein brennender Citroën sorgte am Samstagnachmittag auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Heidenau für Aufsehen. Gegen 16:30 Uhr geriet das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr Sittensen stand der Wagen bereits lichterloh in Flammen.

Schneller Einsatz der Feuerwehr

Die Einsatzkräfte reagierten sofort: Ein Atemschutztrupp ging mit einem C-Rohr gegen das Feuer vor. Glücklicherweise befand sich die Fahrerin des Citroëns bereits in Sicherheit und wurde nicht verletzt. Nach etwa 20 Minuten konnte das Feuer weitgehend gelöscht werden, jedoch waren Nachlöscharbeiten nötig.

Löscharbeiten und Stau

Um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester übersehen wurden, setzten die Feuerwehrleute eine Wärmebildkamera ein. Zusätzlich wurde Löschschaum verwendet, um letzte Brandherde zu ersticken. Während des Einsatzes führte die Polizei den Verkehr einspurig an der Brandstelle vorbei. Auf der Fahrbahn Richtung Hamburg bildete sich ein erheblicher Rückstau.

Brandursache weiterhin ungeklärt

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Einsatz der Feuerwehr Sittensen dauerte insgesamt rund 90 Minuten, bevor die Einsatzkräfte die Autobahn wieder freigeben konnten. Wie es zu dem Feuer kam, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Untersuchungen.