
Die Zevener Polizei ermittelt nach einem Betrug, dem ein 73-Jähriger zum Opfer fiel.
Foto: picture alliance/dpa
Betrüger erleichtern Zevener Senior um kleines Vermögen
Weil er gutgläubig und hilfsbereit ist, hat ein 73-Jähriger aus Zeven viel Geld verloren. Der Mann fiel auf einen Betrug per WhatsApp herein.
Unbekannte gibt sich als Tochter aus
Laut Polizei fiel der Mann gleich zweimal auf die sogenannte WhatsApp-Masche herein. Am Montagabend meldete sich eine Frau über den Messenger-Dienst bei ihm. Sie gab sich als seine Tochter aus.
Überweisung nach Litauen
Die ihm unbekannte Telefonnummer erklärte sie mit einem angeblich defekten Handy. Sie bat ihren „Vater“ um finanzielle Unterstützung. Der Mann überwies zunächst 1900 Euro auf ein litauisches Konto.
Trick klappt ein zweites Mal
Kurz darauf kam die nächste Forderung. Diesmal sollte er 10.000 Euro auf ein Konto bei der N26 Bank überweisen. Auch dieser Bitte kam der Vater nach.
Anzeige erstattet
Später stellte sich heraus, dass der 73-Jährige ein Opfer von Betrügern geworden war. Mit seiner echten Tochter erstattete er bei der Zevener Polizei Strafanzeige.