
Der Lancaster-Bomber war das meisteingesetzte Flugzeug, mit dem das britische Bomber Command seine Nachtangriffe auf deutsche Städte flog. Auf dem Foto wird eine Lancaster zum Schutz vor deutschen Jägern von einem Jagdflugzeug vom Typ Spitfire begleitet.
Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb
Bomber und Jäger gehen am Himmel über Zeven in Flammen auf
Während des Zweiten Weltkriegs stürzten 80 Kampflugzeuge über dem Altkreis Bremervörde ab. Aufgeklärt sind nicht alle von ihnen.
Vor allem Bomber stürzen ab
Rund 2000 Flugzeuge sollen über Niedersachsen während des vier Jahre und acht Monate dauernden Krieges abgestürzt sein. Davon gehen Experten aus. Die meisten von ihnen sind englische und amerikanische Bomber. Was über die zwischen Kirchwistedt im Norden und Hesedorf im Süden, Wohnste im Osten und Buchholz im Westen dokumentierten Abstürze bekannt ist, lagert im Kreisarchiv in Bremervörde.
Wo die Flugzeuge abgestürzt sind, das lest Ihr auf NORD|ERLESEN.