
Ein Schüler wird gegen Covid-19 geimpft. Ab sofort nehmen die Impfteams im Landkreis Rotenburg auch Boosterimpfungen bei Jugendlichen vor.
Foto: Bert Albers
Corona: Landkreis Rotenburg boostert jetzt auch Jugendliche
Die Impfteams des Landkreises Rotenburg boostern jetzt auch 12- bis 17-Jährige. Und das schon ab Freitag an drei Standorten.
Jugend hat ein Recht auf den Booster
Bisher hatte sich der Landkreis bei den Impfungen an den Empfehlungen der STIKO orientiert. Und die zögert bisher noch, Boosterimpfungen für Jugendliche ab 12 zu empfehlen. Gleichzeitig hatte Gesundheitsminister Lauterbach betont, dass auch Jugendliche das Recht auf eine Auffrischungsimpfung haben.
Neuer Schwung für Impf-Kampagne
Das sieht die ärztliche Leitung der Impfteams genauso. Einzige Voraussetzung: Die Zweitimpfung muss mindestens drei Monate zurückliegen. Die Verantwortlichen erhoffen sich neuen Schwung für die Booster-Kampagne.
Standorte in Zeven, Rotenburg und Bremervörde
Die Impfteams nehmen am Freitag ihre Arbeit an drei festen Standorten auf: in Zeven, Rotenburg und Bremervörde. Dort werden neben Booster- auch Erst- und Zweitimpfungen vorgenommen. Die Art des Impfstoffes richtet sich nach Alter und Verfügbarkeit.
Termine sind freigeschaltet
Termine sind ab sofort hier zu buchen. Jeweils ab 13 Uhr können Impfwillige auch ohne Termin kommen. Dann müssen sie aber Wartezeit in Kauf nehmen.
Landkreis Rotenburg boostert auch Jugendliche Die Impfteams des Landkreises Rotenburg boostern jetzt auch 12- bis 17-Jährige. Und das schon ab Freitag an drei Standorten.