Eine Suchanzeige für eine "bezahlbare Wohnung" hängt an einem schwarzen Brett.

Wer eine kleine, bezahlbare Wohnung sucht, der hat es auch in Zeven nicht leicht.

Foto: dpa

Zeven

Darum wird das Wohnen in Zeven teurer

Von Thorsten Kratzmann
12. Februar 2021 // 10:45

Mangel an kleinen, bezahlbaren Mietwohnungen: Makler und Politik verweisen auf Belebung des sozialen Wohnungsbaus mit staatlichen Zuschüssen

Bauen ist extrem teuer geworden

Wohnen wird stetig teurer in Deutschland, im Landkreis, in Zeven. Experten machen dafür eine verfehlte Wohnungsbaupolitik und stark gestiegene Baukosten verantwortlich. Auch fehlt es an sogenanntem „bezahlbaren Wohnraum“ für Mieter mit schmalem Geldbeutel. „Den kann man heute nicht mehr neu bauen“, weil gesetzliche Vorschriften die Investitionen extrem in die Höhe getrieben hätten, sagt der Zevener Immobilienmakler Jens Stegeberg.

Mehr dazu am Freitag in der Zevener Zeitung.

Darum wird das Wohnen in Zeven teurer Mangel an kleinen, bezahlbaren Mietwohnungen: Makler und Politik verweisen auf Belebung des sozialen Wohnungsbaus mit staatlichen Zuschüssen. Experten kritisieren eine verfehlte Wohnungsbaupolitik und stark gestiegene Baukosten.