
Auch das gibt es jetzt in der Tarmstedter Bücherei: Einen "Merge Cube", ein Schaumstoffwürfel mit dem es möglich ist, Hologramme zu erzeugen.
Foto: Saskia Harscher
Die Tarmsteder Bücherei ist jetzt auch „Bibliothek der Dinge“
Die Bücher bleiben. Es wird immer Menschen geben, für die Buchstaben auf Papier durch nichts zu ersetzen sind, ist Kerstin Knischewski überzeugt.
Angebot wird größer
Auch die CDs, die DVDs und die die große Sammlung mit Brett- und Kartenspielen werden sie in Tarmstedt nicht aus den Regalen räumen, verspricht die Bibliotheksleiterin.
„Bibliothek der Dinge“
Trotzdem ändert sich etwas: Das Angebot vergrößert sich. In der Schul- und Samtgemeindebücherei verleihen sie jetzt auch Alltagsgegenstände.
Leihen statt kaufen steht hinter der Idee einer „Bibliothek der Dinge“.
Wie das Ganze funktioniert, steht am Dienstag in der ZEVENER ZEITUNG.