
Über eine Drehleiter wird eine Person in Sicherheit gebracht. Am Donnerstag kam es im Zevener Erlenweg zu einem Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses. Bewohner blieben unverletzt.
Foto: Feuerwehr
Flammen im Keller: Feuerwehr rettet eingeschlossene Menschen
Am Donnerstagabend kam es im Zevener Erlenweg zu einem Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses. Helfer befreien Bewohner über Drehleiter.
Zevener Feuerwehr rückt aus
Wie es in einer Pressemitteilung dazu heißt, wurde umgehend wurde die Feuerwehr Zeven alarmiert.
Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte wurde das Einsatzstichwort erhöht, da sich noch mehrere Personen in verschiedenen Wohnungen befanden und diese durch das verqualmte Treppenhaus nicht verlassen konnten.
Eingeschlossene Menschen befreit
Über tragbare Leitern und über eine Drehleiter wurden die eingeschlossenen Menschen von den Einsatzkräften befreit.
Die geretteten Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet, brauchten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden, heißt es dazu weiter.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurde das Gebäude mit Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht und belüftet.
Weitere Glutnester
Im Keller wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern gesucht und diese dann abgelöscht.
Wohnungen unbenutzbar
Da die Wohnungen durch den Brandrauch zur Zeit nicht nutzbar sind, hat die Stadt Zeven für eine Ersatzunterkunft für die betroffenen Bewohner gesorgt.
Polizei ermittelt
Über die Ursache des Brandes sowie über die Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben. Die Polizei Zeven hat die Ermittlungen aufgenommen.
100 Helfer im Einsatz
Im Einsatz waren die Feuerwehren Zeven, Brauel, Heeslingen, Weertzen, Sassenholz und Meinstedt mit 100 Einsatzkräften und 12 Fahrzeugen. Führungskräfte der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr waren ebenfalls vor Ort.