
Gasgeruch hat einen Großeinsatz der Feuerwehr in Rotenburg ausgelöst.
Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Gaswarngerät schlägt Alarm! Großeinsatz in Obdachlosenunterkunft
Großeinsatz der Feuerwehr in Rotenburg: Ammoniak tritt in Obdachlosenunterkunft aus. Ein beißender Geruch und Alarm des Gaswarngeräts sorgen für Aufregung.
Großeinsatz in Rotenburg
In Rotenburg im Kesselhofskamp kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. In einer Obdachlosenunterkunft trat aus unbekannten Gründen Ammoniak aus.
Gaswarngerät schlägt Alarm
Die Feuerwehr Rotenburg wurde gegen 4 Uhr wegen Gasgeruchs gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlug das Gaswarngerät vor der Haustür bereits Alarm und es war ein beißender Geruch wahrnehmbar. Der Gefahr- und Umweltschutzzug des Landkreises war ebenfalls vor Ort, um die Erkundung in Chemikalienschutzanzügen durchzuführen und Messungen vorzunehmen. Es wurde immer noch Ammoniak gemessen, aber die Ursache dafür konnte nicht gefunden werden. Vorsorglich wurden verdächtige Gegenstände ins Freie gebracht.
Nachdem das Haus mit einem Druckbelüfter gründlich gelüftet wurde, konnte ein weiteres Team keine höhere Konzentration von Ammoniak mehr feststellen. In dem Gebäude lebten drei Bewohner, die glücklicherweise zum Zeitpunkt des Feuerwehreinsatzes im Freien waren.