Der Formaldienst für Rekruten findet in der Kaserne Seedorf in Kleingruppen statt – wie hier auf dem Parkplatz vorm ehemaligen Kinosaal.

Der Formaldienst für Rekruten findet in der Kaserne Seedorf in Kleingruppen statt – wie hier auf dem Parkplatz vorm ehemaligen Kinosaal.

Foto: Hilken

Zeven

Grundausbildung in der Kaserne Seedorf auf Corona-Abstand

8. Juni 2020 // 16:07

Abstand halten, militärisches Training nur in festen Kleingruppen: Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Grundausbildung von Rekruten der Bundeswehr aus.

Längere Dienstzeiten

Die Präsenzphase in der Kaserne Seedorf ist auf sechs Wochen verkürzt. Dafür müssen die Rekruten längere Arbeitstage in Kauf nehmen und auch die meisten Wochenenden dienstlich nutzen, um Pendelfahrten und die Infektionsgefahr zu reduzieren.

Warum es diesmal kein öffentliches Gelöbnis gibt und was sich im Vergleich zur normalen Grundausbildung in Corona-Zeiten geändert hat, lest Ihr in der Dienstagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.

Grundausbildung in Kaserne Seedorf auf Abstand Abstand halten, militärisches Training nur in festen Kleingruppen: Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Grundausbildung von Rekruten der Bundeswehr aus.