
Wenn nicht der Eigennutzung von Sonnenstrom, sondern der Stromproduktion Priorität eingeräumt werde, müsse nicht jedes geeignete Dach mit PV-Modulen bestückt werden. „Dann können wir die Anlagen auch auf die Erde stellen“, meint Zevens Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke.
Foto: picture-alliance/ dpa
Im Klein-Klein der Energiewende
Klimaschutz mit Haken und Ösen: Zevens Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke spricht über viele Fragen und wenige Antworten
Viele Fragen - wenige Antworten
Obgleich Politiker seit vielen Jahren das hohe Lied des Klimaschutzes singen, haben sie es versäumt, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Kommunen erlauben, in die Stromproduktion mittels Photovoltaikanlagen einzusteigen. „Wir bewegen uns hier in einer Grauzone“, stellt Zevens Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke fest. Viele Fragen, die einer pragmatischen Herangehensweise im Wege stehen, harren einer Antwort. Da dem so ist, kommt die Energiewende nicht recht voran.
Was Henning Fricke vorschwebt, das lest Ihr in der Montagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.