
Im Kreis Rotenburg wird bis 2027 keine Biotonne an die Haushalte verteilt. Eine Untersuchung, ob das ökologisch sinnvoll ist, hat die Kreistagsmehrheit abgelehnt.
Foto: dpa
Kreis Rotenburg verweigert Einführung der Biotonne
Der Kreis Rotenburg bleibt dabei: Auch in den nächsten fünf Jahren wird keine Biotonne eingeführt. So will es die Mehrheit im Kreistag.
Mindestens bis 2027
Die getrennte Sammlung von Bioabfall ist in Niedersachsen seit 2015 Pflicht: Doch der Einführung einer Biotonne verweigern sich sechs Kreise - unter ihnen Rotenburg. Mindestens bis 2027 wird keine Biotonne an die Haushalte verteilt - so steht es im neuen Rotenburger Abfallwirtschaftskonzept.
„Eigener Kompost weit verbreitet“
Die CDU-geführte Mehrheitsgruppe im Kreistag wie auch die Kreisverwaltung betonen, gesetzeskonform zu handeln - Bürger hätten an kreisweit 17 Grünschnittsammelstellen die Möglichkeit, Küchenabfall in dortige Biotonnen zu werfen. Zudem sei es im Kreis Rotenburg weit verbreitet, Küchenabfall zu kompostieren, meinen Verwaltung wie Mehrheitsgruppe.
Mehr dazu lest Ihr hier.