
Seit zehn Jahren kämpfen Bürger gegen die geplante Bauschuttdeponie in Haaßel. Die Firma Kriete und das Gewerbeaufsichtsamt halten an den Planungen gleichwohl fest.
Foto: Algermissen
Zeven
Kreistag stellt sich gegen den Landrat
24. September 2020 // 17:03
Der Landkreis versagt der Seedorfer Firma Kriete das sogenannte wasserrechtliche Einvernehmen für den Betrieb der seit zehn Jahren geplanten Bauschuttdeponie.
Deponie in Haaßel bei Selsingen geplant
Das hat der Kreistag am Mittwoch mehrheitlich beschlossen. Landrat Hermann Luttmann (CDU) und die drei ehemaligen Abgeordneten der AfR-Fraktion, die sich jetzt Freie Konservative nennen, stimmten für das vom Gewerbeaufsichtsamt erbetene wasserrechtliche Einvernehmen. Die Deponie soll in Haaßel bei Selsingen gebaut werden.
Mehr dazu lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.
- Kreistage
- Einvernehmen
- Öffentliche Behörden
- Gewerbeaufsichtsämter
- Recht und Justiz
- Mülldeponien
- Wasserrecht
- Umwelt
- WFB
- RROP
- Landräte
- Bürger
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Sitzungen
- Landratsämter
- Konservative
- Kritiker
- Kreistag Volker Kullik
- Olaf Lies
- Volker Kullik
- Reinhard Bussenius
- Thorsten Kratzmann
- Hermann Luttmann
- Reinhard Lindenberg
- Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg
- Rotenburger Kreistag
- SPD-Fraktion