Diplom-Physiker Harald Gülzow untersucht eine Brunnenwasserprobe im Labormobil vom VSR-Gewäserschutz.

Diplom-Physiker Harald Gülzow untersucht eine Brunnenwasserprobe im Labormobil vom VSR-Gewäserschutz.

Foto: Marc Gater

Zeven

Labormobil in Zeven zu Gast

26. Juli 2021 // 15:13

Bei den sommerlichen Temperaturen steigt der Wasserbedarf wieder an. Kinder wollen planschen und das Grün muss täglich bewässert werden.

Montag auf dem Vitusplatz

Um Leitungswasser zu sparen, wird für Gartenbesitzer das Brunnenwasser immer wichtiger. Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet deshalb für Montag, 2. August, auf dem Vitusplatz vor dem Gauß-Brunnen in Zeven eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am Labormobil bei Diplom-Physiker Harald Gülzow und Michael Cohausz, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst, abgegeben werden. Eine Grunduntersuchung auf den Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird gegen eine Kostenbeteiligung von zwölf Euro angeboten. Diese wird bereits vor Ort durchgeführt, sodass die Bürger ihre Ergebnisse schon gegen Ende der Aktion abholen können.

Umfangreiche Analysen

Gegen weitere Kostenbeteiligungen werden umfangreichere Analysen auf Parameter wie Eisen, Phosphat oder Bakterien angeboten. Das ausführliche Gutachten erhalten die Brunnenbesitzer per Post. Zusätzlich beraten die Gewässerexperten bei weiteren Fragen zu den Messergebnissen immer montags zwischen 14 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 02831/9731084.