
Im Landkreis Rotenburg brachten mehrere Bürger Erpessungsversuche zur Anzeige.Betrüger schickten ihnen Drohungen per Mail.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Landkreis Rotenburg: Erpresser gehen leer aus
Vielleicht sollten sie ihre Methode ändern: Unbekannte haben an Bürger im Landkreis Rotenburg Erpresser-Mails verschickt. Ihre Pläne scheiterten.
Angeblich Trojaner installiert
Die Polizei berichtet von drei Versuchen in den vergangenen Wochen. So bekam ein 57-jähriger Bremervörder eine Mitteilung. Man haben einen Trojaner auf seinem Handy installiert. Um weitere Schädigungen zu verhindern, sollte er 400 Dollar in Bitcoins überweisen.
Forderungen variieren
Bereits am Freitag hatte ein 50-jähriger aus Oerel eine ähnliche Mail erhalten. In diesem Fall sei es zu einem Hackerangriff auf seinen Computer gekommen. Die Täter forderten 500 Dollar in Bitcoins.
Drohung mit intimen Videos
Im April war ein 70-Jähriger Empfänger eine Erpresser-Mail. Man sei an intime Videos des Mannes gelangt. Diese würde man an Freunde und Bekannte verschicken.
Keiner geht darauf ein
Dies könne er nur mit der Zahlung von 1750 Dollar in Bitcoins verhindern. In alle Fällen ließen sich die Angeschriebenen nicht auf die Forderungen ein. Alle erstatteten Strafanzeige.
Landkreis Rotenburg: Erpresser gehen leer aus Vielleicht sollten sie ihre Methode ändern: Unbekannte haben an Bürger im Landkreis Rotenburg Erpresser-Mails verschickt. Ihre Pläne scheiterten.