
Anders als in Rotenburg haben die Kreistage in Peine, Crivitz, Kirn, Wolfhagen und jüngst in Otterndorf (Foto) „Verantwortung übernommen“, indem sie Fehler der Vergangenheit mit der Rekommunalisierung von Kliniken rückgängig machten. Darauf verwies Hanns-Ulrich Leisterer während der Versammlung des Fördervereins für ein neues MLK.
Foto: Kratzmann
Leben für ein Krankenhaus in Zeven
Mitglieder wenden die Auflösung des Fördervereins für ein neues MLK ab. Der Vorstand ist wieder komplett. Der Vorsitzende macht weiter.
Hornhardt appelliert an die Mitglieder
Als sich Nebel über Brauel legt, ist das Werk vollbracht. Der Förderverein für ein neues MLK lebt fort. Hanns-Ulrich Leisterer hat die Wiederwahl zum Vereinsvorsitzenden angenommen. Die Riege der Vorstandsmitglieder ist komplett. Vielleicht haben die Appelle der unabhängigen Landratskandidatin Gabriele Hornhardt, den Verein nicht zu liquidieren, bewirkt, die Flinte nicht ins Korn zu werfen.
Was sich während der Versammlung am Donnerstagabend in Brauel abgespielt hat, das lest Ihr in der Sonnabendausgabe der ZEVENER ZEITUNG.