Von Ärztemangel auf dem Lande ist seit Jahren die Rede. Vor welchen Problemen das Ostemed-MVZ steht, Mediziner nach Zeven zu holen, schildert Rainer Röhrs.
Auch nach dem Aus für das Martin-Luther-Krankenhaus soll es für Zeven eine gute Ärzteversorgung geben. Über die Bausteine dafür wird aber kontrovers diskutiert.
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Atrium des Ringhotels „Paulsen“ konnte am Donnerstagabend gerade noch die Auflösung des „Fördervereins Martin-Luther-Krankenhaus“ verhindern....
Von wegen Auflösung. Zwei Drittel der Mitglieder des Fördervereins für das Zevener MLK haben gegen die vom Vorstand beschlossene Auflösung ihres Vereins gestimmt.
Nachdem...
Ein ernüchterndes Fazit zieht Zevens Bürgermeister Norbert Wolf nach der Skara-Reise über die Gesundheitsversorgung in Schweden. Was den Zevenern mit dem Gesundheits-...
Das verspricht eine muntere Sitzung zu werden. Am Dienstag kommen die Mitglieder des Fördervereins für das Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) zu einer außerordentlichen...
Das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) soll Ende des Jahres geschlossen werden. An dessen Stelle soll ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) treten. Mit diesem Plan traten...
Acht von zehn Patienten würden das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) ihrem besten Freund oder ihrer besten Freundin empfehlen. Das geht aus der "Weißen Liste" hervor. In ihr...
Es geht mal wieder um das Krankenhaus Zeven und dessen drohende Schließung. In diesem Zusammenhang kommt Kritik am Landrat von Zevens Samtgemeindebürgermeister Jürgen Husemann.
Der Landkreis Rotenburg will nicht auf unabsehbarer Zeit Jahr für Jahr Millionen um Millionen Euro in die Krankenhäuser Zeven und Bremervörde pumpen, um sie...