
Siegfried Kranz von der Tourist-Information der Samtgemeinde Tarmstedt kümmert sich um den Moorpfad. Er weiß: Unachtsamkeit reicht aus, um die Erde im Moor zum Brennen zu bringen.
Foto: Saskia Harscher
Zeven
Moorbrand in Tarmstedt gerade noch rechtzeitig verhindert
24. April 2020 // 16:21
Moorbrände gelten als besonders tückisch. Tage, manchmal Wochen dauern diese Einsätze für die Feuerwehr.
Spaziergängerin entdeckt Rauch
In Gnarrenburg hat das Moor in diesem Jahr bereits viermal gebrannt. In Tamstedt wurde ein Feuer gerade noch verhindert. Eine Spaziergängerin hatte Rauch auf dem Moorpfad entdeckt. Ein Schild am Eingang verbietet das Rauchen auf dem Gelände. Doch Sicherheit bringt nur die Vernunft, sagen die, die sich um die Fläche kümmern.
Warum Moorbrände so gefährlich sind, lest ihr am Samstag in der ZEVENER ZEITUNG.