
Die Untersuchung des am Labormobil abgegebenen oder eingesandten Brunnenwassers hat bei jeder vierten Probe überhöhte Nitratwerte zutage gefördert.
Foto: Anja Roth
Nitrat im Gemüse aus dem heimischen Garten
Belastetes Brunnenwasser in der Region: VSR-Gewässerschutz fordert mehr Unterstützung für den Ökolandbau im Kreis Rotenburg
Grenzwert um das Doppelte überschritten
Erschreckende Ergebnisse hat die Untersuchung von Brunnenwasser in der Region ergeben: Anfang August hatten Bürger Wasserproben am Labormobil des VSR-Gewässerschutz in Zeven abgegeben. Deren Analyse hat in etlichen Fällen eine Nitratbelastung des Wassers ergeben, die den Grenzwert um das Doppelte überschreitet. Nur geringfügig besser fallen die Wasseranalysen im Raum Stade aus.
Welche Spitzenwerte wo gemessen wurden und was die Gewässerschützer daraus folgern, das lest Ihr in der Zevener Zeitung und auf NORD|Erlesen.