
Beim bundesweiten Vergleich der Zufriedenheit der Patienten verzeichnen die Kliniken im Landkreis Rotenburg durchschnittliche Werte.
Foto: Gambarini/dpa
Patienten empfehlen das Zevener Krankenhaus
Acht von zehn Patienten würden das Zevener Martin-Luther-Krankenhaus (MLK) ihrem besten Freund oder ihrer besten Freundin empfehlen. Das geht aus der "Weißen Liste" hervor. In ihr werden bundesweit Kliniken bewertet.
Pluspunkte für die pflegerische Betreuung
Mit dem Wert erreicht das MLK fast den bundesweiten Durchschnitt von 82 Prozent. Vor allem bei der pflegerischen Betreuung gab es Pluspunkte. 85 Prozent der Befragten waren sehr zufrieden. Wenn es um Organisation und Service geht, schneidet das Haus in Zeven ebenfalls überdurchschnittlich ab - vor allem für die Aufnahme und die Wartezeiten gab es vergleichsweise gute Noten. Mit Blick auf die ärztliche Versorgung liegt der Zufriedenheitswert allerdings etwas unter dem Bundeswert.
AOK und Barmer befragen Patienten
Seit 2011 werden bundesweit Krankenhauspatienten der AOK und der Barmer befragt. Mehr als eine Million Fragebögen werden bundesweit verschickt, fast die Hälfte davon laut den Krankenkassen beantwortet. Ziel ist es, eine gewisse Objektivität in die Bewertung von Krankenhäusern bringen. Denn die machen in der Regel nur von sich reden, wenn etwas schief geht oder wenn etwas außergewöhnlich gelungen ist.
Ähnliche Werte für Rotenburg und Bremervörde
In die Bewertung für das MLK flossen 195 Fragebögen ein. Ausgewertet wurden auch die beiden anderen Krankenhäuser im Landkreis Rotenburg. Ergebnis: Das Diakoniekrankenhaus Rotenburg empfehlen 82 Prozent, die Ostemed-Klinik in Bremervörde 79 Prozent.

Beim bundesweiten Vergleich der Zufriedenheit der Patienten verzeichnen die Kliniken im Landkreis Rotenburg durchschnittliche Werte.
Foto: Gambarini/dpa