
Feuerwehrwehrfahrzeuge an der Einsatzstelle in der Rotenburger Innenstadt.
Foto: Feuerwehr
Schuppenbrand in Rotenburg: Feuer ist schnell gelöscht
Zu einem Schuppenbrand auf einem Hinterhof kam es am späten Mittwochabend in der Kreisstadt. Das Feuer wurde kurz nach 23 Uhr gemeldet.
Alarmstufe erhöht
Als sich die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus befanden, wurde der Alarm von „Feuer mittel“ auf „Feuer groß“ erhöht und erneut eine Alarmierung ausgelöst, diesmal auch für die Feuerwehr Unterstedt.
Schuppen brennt in voller Ausdehnung
Am Einsatzort angekommen, bot sich den Feuerwehrleuten folgendes Bild: Der Schuppen brannte in voller Ausdehnung, wobei das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. Dies wurde durch den schnellen Einsatz verhindert.
Drehleiter kann nicht eingesetzt werden
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort konnte die Drehleiter nicht eingesetzt werden. Nach gut einer Dreiviertelstunde meldeten die Brandbekämpfer „Feuer aus“ an die Leitstelle, und die Nachlöscharbeiten begannen. Verletzt wurde niemand, das Erdgeschoss des Wohnhauses ist nach dem Einsatz allerdings vorerst unbewohnbar.
50 Feuerwehrleute im Einsatz
Im Einsatz waren insgesamt 50 Kräfte der Feuerwehren Rotenburg und Unterstedt mit neun Fahrzeugen. In Bereitschaft standen zudem zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Zur Brandursache gibt es noch keine Angaben; die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.