
Nach dem Anruf eines falschen Polizisten letzten Freitag bei einer 73-Jährigen aus Sittensen bittet die Rotenburger Polizei um Hinweise (Symbolfoto).
Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Sittensen: Rentnerin wurde dreist ausgetrickst
Nach dem Anruf eines falschen Polizisten letzten Freitag bei einer 73-Jährigen aus Sittensen bittet die Rotenburger Polizei um Hinweise.
Als Kriminalbeamter ausgegeben
Der unbekannte Anrufer hatte sich am Vormittag bei der Seniorin gemeldet und sich als Kriminalbeamter ausgegeben. Er berichtete von Einbrechern, die auf frischer Tat ertappt worden seien.
Bankkarte gefordert
Bei ihnen habe man Hinweise auf die 73-Jährige gefunden. Mit den persönlichen Daten der Frau solle nun über einen Mitarbeiter der Bank Geld von ihrem Konto abgebucht werden. Um das zu verhindern und das Konto zu sperren, benötige die Polizei dringend die Bankkarte der Frau.
Karte in aufgerollter Zeitung deponiert
In einer aufgerollten Zeitung deponierte die Seniorin die Karte direkt vor der Haustür. Gegen Mittag wurde sie von einem unbekannten Mann abgeholt. In einem weiteren Telefonat teilte die 73-Jährige die dazugehörige PIN mit. Damit hoben die Täter wenig später 1.800 Euro am Geldautomaten der Sparkassenfiliale an der Bahnhofstraße ab.
Zwei Männer beobachtet
Beim Abholen der Bankkarte wurden zwei Männer in einem schwarzen Opel Corsa beobachtet. Zeugen, denen das Fahrzeug im Ortskern und an der Sparkasse aufgefallen ist, wenden sich bitte unter Telefon 04261/947-0 an die Polizei.