
Die Herkunft mancher Straßennamen liegt im Dunkeln: Kattrepel bedeutet ‚abgelegener Ort‘, an dem sich Katzen balgen.
Foto: Kratzmann
Straßennamen bieten mehr als bloße Orientierung
Zevener Lehramtsstudentin Nele Hellmiß (22) spürt der Bedeutung und Herkunft von Straßennamen in der Stadt nach
Erklärung von 30 Straßennamen
„Straßennamen sind das Gedächtnis einer Stadt.“ Mit diesem Zitat des vor drei Jahren verstorbenen Regensburger Professors Gerhard Koß unterstreicht die Zevener Studentin Nele Hellmiß in einer Hausarbeit die Bedeutung der Straßenbenennung über die bloße Orientierungsfunktion hinaus. Straßennamen sind Hellmiß zufolge gar Bestandteil des Kulturgutes. Eingedenk dessen befasst sie sich mit Zevener Straßennamen und spürt deren Bedeutung nach.
Welche 30 Straßennamen sie sich ausgesucht hat und welche Bedeutung die Namen haben. das lest Ihr in der Donnerstagausgabe der ZEVENER ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.