
Eine einsame Krokus-Blüte gedeiht auf einer Rasenfläche an der Hauptstraße in Tarmstedt. Ein Arbeitskreis des Gemeinderates will dafür sorgen, dass es schon bald deutlich bunter aussieht im Ort.
Foto: Albers
"Tarmstedt blüht auf": Gemeinde macht Pläne für mehr Natur und Farbenfreude
Knallbunte Wildblumen statt langweiliger Rasen: Davon soll es noch in diesem Jahr viel mehr zu sehen geben in Tarmstedt. Unter anderem die beiden Kreisverkehre werden farbenfroh bepflanzt. Auch zu Gunsten der Natur.
Ein Arbeitskreis hat erste Schritte festgelegt
"Tarmstedt blüht auf", heißt das Konzept, das der Gemeinderat vor einigen Wochen beschlossen hat. Jetzt macht sich ein Arbeitskreis an die Umsetzung. Er hat Flächen bestimmt, auf denen Blumensaaten verteilt werden. Und zwar verschiedene Sorten, damit es mindestens von Mai bis Oktober blüht.
Tarmstedt wird schöner und die Bienen werden satt
Zweck ist nicht nur ein schöneres Ortsbild. Es geht in erster Linie darum, das Nahrunsgangebot für Wildbienen und andere Insekten zu verbessern. Dazu eignen sich durchaus auch Verkehrskreisel. Auf beiden im Dorf will der Arbeitskreis so genannte Blühteppiche verlegen. Für andere Stellen wurden ebenfalls Blumen- und Baumpflanzungen festgelegt.
Mehr als 50 Flächen könnten aufblühen
Eine große Rasenfläche soll künftig vom Rasenmäher verschont werden, um zu sehen was sich dort entwickelt. Und all das sei nur der Anfang, so der Vorsitzende des Arbeitskreises. Insgesamt stehen mehr als 50 Flächen für die Umgestaltung bereit. Hinzu kommen Wegeränder im Außenbereich.

Eine einsame Krokus-Blüte gedeiht auf einer Rasenfläche an der Hauptstraße in Tarmstedt. Ein Arbeitskreis des Gemeinderates will dafür sorgen, dass es schon bald deutlich bunter aussieht im Ort.
Foto: Albers