
Gute Wärmedämmung, Südausrichtung und regenerative Energien: Darauf setzt die Regierung, um die Energiewende im Gebäudesektor zu vollziehen.
Foto: Christian Charisius/dpa (Symbolfoto)
Thema Energiewende: Existenzgefahr für Zevener Stadtwerke?
Gefährdet die Energiewende Stadtwerke in ihrer Existenz? Nein, sagt Geschäftsführer Meggeneder in Zeven, es wird einen Wandel vom Versorger zum Manager geben.
Keine Angst vor der Energiewende
Deutschland soll 2045 klimaneutral sein. Mit diesem Anspruch war die Bundesregierung vor 100 Tagen gestartet. Dann kam der Ukraine-Krieg. Er zwingt die Ampelkoalitionäre, die Energiewende zu beschleunigen. Weg von Gas und Öl – so schnell es geht. Das ist die Devise. Kommt das Ziel absehbar in Sichtweite, hat das erhebliche Auswirkungen auf die Stadtwerke im Land. Schließlich versorgen sie Haushalte und Firmen mit Gas. Dr. Marcel Meggeneder, Geschäftsführer der Zevener Stadtwerke, machen die Ambitionen der Regierenden keine Angst. „Stadtwerke wird es auf lange Sicht geben“, versichert er. Die Verschiebung des Geschäftsfeldes hat er eingeleitet.
Was die Energiewende für die Stadtwerke bedeutet, das lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Existenzgefahr für Zevener Stadtwerke?