
Die belgische Jazzband "Entre Nous" im Kriegsgefangenenlager Sandbostel.
Foto: Gedenkstätte Lager Sandbostel
Themenrundgang: Kultur im Kriegsgefangenenlager Sandbostel
Musik und Theater im Kriegsgefangenenlager Sandbostel? Diesen krassen Kontrast hat es zwischen 1939 und 1945 tatsächlich gegeben.
Surreale Situation
Die surreale Situation steht im Mittelpunkt eines Themenrundgangs auf dem Areal der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Diesmal erstmals mit Musik. Und zwar am Sonntag, 22. August. Der etwa zweistündige Rundgang beginnt um 14 Uhr.
Premiere am Sonntag
Das ist eine Premiere in der Gedenkstätte, ein Experiment: „Kultur im Kriegsgefangenenlager Stalag X B Sandbostel“. Der Treffpunkt für den Themenrundgang mit Musik ist im Foyer des Ausstellungsgebäudes an der Greftstraße 3.
„Das Echo der Hölle“
Vier Tage später, am 26. August, beginnt die bis Ende Oktober laufende Sonderausstellung „Das Echo der Hölle“ mit einem Gemäldezyklus von Tetjus Tügel jun., der sich dem Lagerleben widmet. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.