Warum der Fall Arian noch nicht bei „Aktenzeichen XY“ lief

Foto: dpa/privat

Zeven

Warum der Fall Arian noch nicht bei „Aktenzeichen XY“ lief

5. Juni 2024 // 16:21

Arian aus Bremervörde-Elm bleibt weiterhin verschwunden. Durch die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ konnten bereits 1966 Fälle aufgeklärt werden. Aber warum war der aktuelle Fall des verschwundenen Autisten bisher nicht dabei?

Aktenzeichen XY wurde nicht um Hilfe gebeten

Im Internet stellen sich viele User die Frage, wieso der Fall nicht schon längst bei „Aktenzeichen XY“ zu sehen gewesen ist. Die neue Folge wird am Mittwoch (5. Juni) um 20.15 Uhr auf ZDF ausgestrahlt, in dieser wird Arian aber nicht auftauchen. Grund dafür sei, dass die Macher der Sendung bisher nicht von der zuständigen Polizei Rotenburg um Hilfe gebeten wurden, berichtet Merkur.de.

„Vielleicht startet die Polizei nach Abarbeitung aller Hinweise nochmals zu einem späteren Zeitpunkt eine Öffentlichkeits-Initiative“, erklärt Ina-Maria Reize-Wildemann, Chefredakteurin von „Aktenzeichen XY“ gegenüber IPPEN.MEDIA. „Wenn die Polizei unsere Hilfe wünscht und braucht, sind wir natürlich sofort dabei.“

Auch kleine Hinweise helfen weiter

Wie Merkur.de berichtet, habe der Kriminalwissenschaftler Christian Matzdorf bereits beim Fall Rebecca Reusch erklärt, dass auch kleine Hinweise zu einem „Dominoeffekt“ führen können.

Er glaubt aber auch, dass die Intention nicht mehr sei, „ein lebendiges Kind zu finden, sondern vielleicht über ein vermutlich totes Kind herauszufinden, ob von einer Straftat auszugehen ist.“

Ist eine Kindersendung schuld? Neue Theorie zum Verschwinden von Arian

Vermisstenfall Arian - Polizei sucht erneut die Oste mit Drohnen ab