Der Rest eines eingestürzten Gebäudes in Haiti steht inmitten von Trümmerteilen und Geröll.

Zerstörte Wohnhäuser im vom Erbeben vom 14. August betroffenen Les Cayes in Haiti.

Foto: NPH

Zeven

Was die Menschen nach der Katastrophe in Haiti brauchen

31. August 2021 // 15:00

Mehr als zwei Wochen sind vergangen, seit am 14. August die Erde in Haiti bebte. Menschen starben und wurden verletzt. Viele brauchen Hilfe.

Sturm folgt auf Erdbeben

Gleich im Anschluss fegte Tropensturm „Grace“ über die Insel.

Die Menschen in Haiti, so scheint es, dürfen nicht zur Ruhe kommen.

Kirchtimker als Helfer in Haiti

Wie die Situation nach der Naturkatastrophe im Karibikstaat ist und was die Menschen jetzt brauchen, wissen Birgit Baues und Hajo Olfs aus Kirchtimke.

Mehrmals waren sie bereits zu Hilfseinsätzen in Haiti und halten engen Kontakt zu Freunden, Kollegen und Schülern dort.

Wie die Kirchtimker die Lage in Haiti beschreiben und was Sonja Smolka von der NPH Kinderhilfe Lateinamerika über die Herausforderungen, die auf Hilfsorganisationen zukommen, verrät, erfahrt ihr auf NORD|Erlesen.