
Mit einer Broschüre klärt der Landkreis Rotenburg seiner Einwohnerinnen und Einwohner darüber auf, wie sie sich auf den Fall einer Krise oder Katastrophe am besten vorbereiten.
Foto: Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Was ist im Katastrophenfall zu tun? Kreis Rotenburg verschickt Broschüren
Der Landkreis Rotenburg gibt eine Informationsbroschüre zum Thema Katastrophenschutz und Selbstvorsorge heraus. Ziel ist es, alle Bürger umfassend über mögliche Gefahrenlagen, präventive Maßnahmen und richtiges Verhalten im Ernstfall aufzuklären.
Die Broschüre kommt per Post
Die Broschüre wird per Post an alle Haushalte im Kreisgebiet verschickt, heißt es in der Mitteilung aus dem Kreishaus.
Praxisnahe Tipps zur Eigenvorsorge
„Damit wir im Falle einer Krise oder Katastrophe gut vorbereitet sind, kann jede und jeder Einzelne eine Menge unternehmen.“ Die Broschüre enthält praxisnahe Tipps zur Eigenvorsorge – von der empfohlenen Bevorratung bis hin zu Verhaltensregeln bei Stromausfall, Hochwasser oder anderen Krisensituationen. Auch wichtige Kontaktadressen sowie Warnhinweise sind aufgeführt. Weitere Infos unter www.lk-row.de/bevoelkerungsschutz. (pm/oer/skw)