
Die Betrugsversuche durch die WhatsApp-Masche reißen nicht ab. Am Dienstag und Mittwoch ist es zu weiteren Taten gekommen (Symbolbild).
Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Zeven
Weitere Taten nach der WhatsApp-Masche
13. Mai 2022 // 10:51
Die Betrugsversuche durch die WhatsApp-Masche reißen nicht ab. Am Dienstag und Mittwoch ist es zu weiteren Taten gekommen.
Mitteilung von angeblichem Sohn
In Tarmstedt wurde eine 75-jährige Seniorin über eine Mitteilung von ihrem angeblichen Sohn kontaktiert. In Fintel erhielt eine 59-jährige Frau ebenfalls eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes.
Falsche Tochter meldet sich
Bei einer 55-jährigen Frau aus Lauenbrück meldete sich eine falsche Tochter. In allen Fällen ging es darum, dass die „Mütter“ Rechnungen ihrer „Kinder“ bezahlen sollten. Diesmal machten die Angeschriebenen alles richtig und überwiesen nichts.