Andreas Pape (rechts) und Mario Löhden werten ihre Blühfelder mit Nisthilfen für Insekten auf. Dieses bunte Exemplar haben die beiden Landwirte von einem Anbieter aus dem Münsterland bekommen.

Andreas Pape (rechts) und Mario Löhden werten ihre Blühfelder mit Nisthilfen für Insekten auf. Dieses bunte Exemplar haben die beiden Landwirte von einem Anbieter aus dem Münsterland bekommen.

Foto: Brandt

Zeven

Wilstedt: Diesen Landwirte liegen Insekten am Herzen

Autor
Von Jakob Brandt
27. August 2022 // 09:00

Rund um Zeven gibt es mittlerweile viele Blühfelder. Um die Insekten weiter zu unterstützen, stellen zwei Wilstedter Landwirte jetzt auch Nisthilfen auf.

Mehr als 30 Hektar

Von Wohnste bis Bremervörde, von Karlshöfen bis Wilstedt sieht man die Wilde Malve, die Weiße Lichtnelke, das Echte Johanniskraut und viele andere Wildblumen blühen. Mehr als 30 Hektar haben die beiden Landwirte Andreas Pape (63) und Mario Löhden (51) aus Wistedt eingesät.

Hotels für Insekten

An den Feldern kommen jetzt noch Nisthilfen - sogenannte Insektenhotels dazu. In der Werkstatt der Lebenshilfe in Bremervörde werden diese nach Vorstellungen des Naturschutzverbandes Nabu gefertigt. Fünf Stück sind bestellt, die die beiden Landwirte jetzt im Herbst aufstellen wollen.

Eigenen Verein gegründet

Ausgesät wird vor allem auf Feldern, die ihnen Landwirte dafür zur Verfügung stellen. Auch Gewerbetreibende wenden sich an sie, wenn sie Brachflächen ökologisch aufwerten wollen. Um die Geschichte zu professionalisieren, riefen Pape und Löhden vor vier Jahren den Verein Blütenmee(h)r Zevener-Geest ins Leben. Mehr zum Projekt gibt es hier.