
Wenn sich die Blätter verfärben und die Blütezeit vieler Pflanzen zu Ende geht, dann heißt es für den Hobbygärtner noch einmal Anlauf nehmen für den Endspurt. Denn im Garten gibt es noch viel zu tun. Beete, Rasen und Gehölze müssen sorgsam auf den Winter vorbereitet werden, damit sie gut ins nächste Jahr kommen.
Foto: Hellwig
Zeven: Endspurt im herbstlichen Garten
Wenn sich die kalte Jahreszeit nähert, beginnt für Gartenbesitzer der Endspurt. Beete, Rasen und Gehölze müssen sorgsam auf den Winter vorbereitet werden, damit sie gut ins nächste Jahr kommen. Zwiebeln und Knollen werden gesetzt, der Rasen noch einmal gemäht. Vor allem kann jetzt nach Lust und Laune gepflanzt werden.
Rasen regelmäßig stutzen
Wann der Rasen zum letzten Mal geschnitten wird, hängt von der Witterung ab. Solange es nachts nicht zu kalt wird, wächst auch das Gras, und der Rasen muss regelmäßig gestutzt werden. Um den Rasen winterfest zu machen, darf man ruhig etwas herzhafter zu Werke gehen und ihn auf rund vier Zentimeter herunter mähen. Denn lässt man den Rasen zu lang, drückt der Schnee im Winter die einzelnen Grashalme nieder. Darin könnten sich dann Pilze und Krankheiten ausbreiten, was dann wiederum zu unschönen Flecken oder Verfärbungen führen kann.
Nicht winterfeste Knollen ausgraben
So langsam sollten Gartenfreunde auch alle nicht winterfesten Knollen, wie die von Dahlien, Gladiolen oder Begonien, ausgraben und am besten in einer Kiste oder trockenem Torf überwintern. Sie machen jetzt Platz für die Zwiebeln der Frühblüher.
Äste und Zweige zurückschneiden
Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um abgestorbene oder kranke Äste und Zweige zurück zu schneiden. Damit dürfte alles getan sein, um für das kommende Jahr optimal vorbereitet zu sein.

Wenn sich die Blätter verfärben und die Blütezeit vieler Pflanzen zu Ende geht, dann heißt es für den Hobbygärtner noch einmal Anlauf nehmen für den Endspurt. Denn im Garten gibt es noch viel zu tun. Beete, Rasen und Gehölze müssen sorgsam auf den Winter vorbereitet werden, damit sie gut ins nächste Jahr kommen.
Foto: Hellwig