
Care Diesel (links) und herkömmlicher Diesel beim Verbrennen.
Foto: Tool Fuel
Care-Diesel: Kraftstoff aus altem Pflanzenöl
Dieselkraftstoff steht aufgrund hoher Schadstoffwerte in der Kritik. Doch es gibt bereits Alternativen, wie den Care-Diesel.
„Es ist ein synthetischer Kraftstoff, ein hydriertes Pflanzenöl“, erläutert Alexander Stöhr, Geschäftsführer der Hamburger Firma Tool Fuel, die den Kraftstoff vertreibt. „Es ist ein hydrierter fettiger und öliger Grundstoff, der mit Wasserstoff chemisch haltbar gemacht wird.“
Alle fettigen Grundstoffe geeignet
Grundsätzlich können alle fettigen Stoffe als Grundstoff verwendet werden, auch altes Öl aus der Imbissbude.
Mehr zu der Dieselalternative und warum es ihn nicht an deutschen Tankstellen gibt, lest Ihr am Sonntag, 8. März 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.