Die 10 kuriosesten Polizei- und Feuerwehreinsätze der letzten zwei Jahre

Wer hat den Anhänger auf ein Auto gesetzt? Die Polizei rätselt!

Foto: Polizeipräsidium Mittelhessen

Blaulicht

Notruf-Irrsinn Deutschland: Die 10 verrücktesten Einsätze der letzten zwei Jahre

12. März 2025 // 09:00

Von gefälschten Spinnen bis zu fliegenden Anhängern – Polizei und Feuerwehr mussten in den letzten zwei Jahren skurrile Fälle lösen. Hier die zehn verrücktesten!

Ob Feuerwehr oder Polizei – in den letzten zwei Jahren erlebten Einsatzkräfte in Deutschland einige skurrile Einsätze. Von einem Reh, das aus einem Pool gerettet werden musste, über einen betrunkenen Teenager, der mit dem Fahrrad über die Autobahn fuhr, bis hin zu einer Seniorin, die Altkleider für ihren Flohmarkt „organisierte“ – hier sind die zehn kuriosesten Fälle.

Anhänger landet auf Autodach – doch wer war es?

Ein kurioser Fall in Herborn: Ein Anwohner meldete der Polizei einen Anhänger, der auf einem Auto abgestellt wurde. Die Beamten fanden den Anhänger auf dem Dach eines VW Golfs – offensichtlich mit einem Gabelstapler dorthin gehoben. Die Polizei sucht bis heute nach Zeugen, die Hinweise zu dieser ungewöhnlichen Aktion geben können.

Reh stürzt in Pool – Feuerwehr eilt zur Rettung

In Bad Salzuflen landete ein Reh unfreiwillig in einem Gartenpool. Anwohner hielten das völlig erschöpfte Tier über Wasser, bis die Feuerwehr eintraf und es vorsichtig aus dem kalten Nass zog. In eine Decke gewickelt erholte sich das Reh schnell, bevor es von einem Experten untersucht und wieder in die Natur entlassen wurde.

Das Reh liegt am Ende seiner Kräfte auf einem Heubett. Die Feuerwehr hat es just aus einem Gartenpool im Ortsteil Holzhausen gerettet.

Das Reh liegt am Ende seiner Kräfte auf einem Heubett. Die Feuerwehr hat es just aus einem Gartenpool im Ortsteil Holzhausen gerettet.

Foto: Feuerwehr Bad Salzuflen

Seniorin plündert Altkleidercontainer für den Flohmarkt

In Euskirchen staunten Polizisten nicht schlecht, als sie eine 78-Jährige dabei erwischten, wie sie Kleidung aus aufgebrochenen Altkleidercontainern in ihr Auto lud. Ihr Plan? Die Klamotten auf einem Trödelmarkt verkaufen. Doch die Beamten stoppten ihr Vorhaben, ließen sie die Kleidung zurücklegen und erteilten ihr einen Platzverweis. Eine Anzeige wegen Diebstahls folgte – denn Altkleider in Containern sind nicht herrenlos!

Altkleider in Pkw.

Altkleider in Pkw.

Foto: Pressestelle Polizei Euskirchen

Altkleidercontainer.

Altkleidercontainer.

Foto: Pressestelle Polizei Euskirchen

Rotrückenspinne in München? Feuerwehr findet Halloween-Deko

Ein Einsatz mit Schreckmoment: In München meldeten Anwohner eine giftige Rotrückenspinne an einer Treppenhauswand. Die Feuerwehr nahm das Tier per Foto auf – und stellte schnell fest: Es handelte sich um eine täuschend echte Halloween-Dekoration. Entwarnung für alle Beteiligten!

Einsatzfoto Branddirektion München

Einsatzfoto Branddirektion München

Foto: Einsatzdienst 3/65/1

Betrunkener Teenager radelt über die Autobahn

Mit 1,65 Promille auf der Autobahn: Ein 16-Jähriger wollte in Bad Bentheim auf schnellstem Weg nach Hause – und nahm kurzerhand mit dem Fahrrad die A30. Seine gefährliche Tour endete in einer Polizeikontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Beamten staunten nicht schlecht, als der Jugendliche direkt in ihre Kontrollstelle fuhr. Die Polizei stoppte seine Fahrt und leitete ein Strafverfahren ein.

Kartoffel-Attacke

Ungewöhnlicher Vorfall in Bielefeld: Eine 18-Jährige wurde auf offener Straße von einer rohen Kartoffel am Kopf getroffen. Die Tat geschah offenbar aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses heraus. Auch wenn es kurios klingt, stellte die Polizei eine Strafanzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung.

Taxi mit Drogen bezahlen? Keine gute Idee!

Ein Bielefelder versuchte auf kreative Weise, seine Taxifahrt zu bezahlen – mit Drogen. Als der Fahrer das Angebot ablehnte, fuhr er direkt zur Polizeiwache. Der 27-jährige Fahrgast versuchte noch zu flüchten, wurde aber schnell gestellt. Die Beamten fanden bei ihm Bargeld und verschiedene Drogen. Ein Ermittlungsverfahren folgte.

Handy-Notruf nach Beziehungsstreit ausgelöst

Ein vermeintlicher schwerer Unfall sorgte in Kleve für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Ein automatischer Notruf eines Smartphones meldete eine Kollision mit hoher Geschwindigkeit. Vor Ort stellte sich heraus: Ein Paar hatte sich gestritten, und eine Person hatte vor Wut ihr Handy weggeschleudert. Der Sensor registrierte den Aufprall – und löste den Notruf aus.

Gebratene Fledermäuse im Transporter

Die Bundespolizei Aachen stoppte einen Kleintransporter, der von Belgien nach Deutschland fuhr – und machte einen skurrilen Fund. Der Fahrer transportierte fast eine Tonne ungekühlten Fisch. Noch kurioser: Unter der Ladung entdeckten die Beamten gebratene Fledermäuse. Die Lebensmittel wurden sofort beschlagnahmt und zur Vernichtung freigegeben. Gegen den Fahrer laufen Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Lebensmittelrecht und das Artenschutzgesetz.

Bundespolizei beschlagnahmt u.a. gebratene Fledermäuse.

Bundespolizei beschlagnahmt u.a. gebratene Fledermäuse.

Foto: Bundespolizei

14-Jähriger erhält Betrugs-SMS

Betrüger verschicken seit Jahren Nachrichten mit der Masche „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer…“. Doch in Kaiserslautern traf es einen völlig unpassenden Empfänger: einen 14-jährigen Jungen. Die Polizei warnte erneut vor solchen Betrugsversuchen und riet, keinesfalls auf Geldforderungen zu reagieren. (pm/vk)