
Die Bürgerschaftsabgeordneten aus Bremen-Nord setzen sich parteiübergreifend für einen Verbleib der „Schulschiff Deutschland“ in Bremen-Vegesack ein. Foto: Scheer
Foto: Scheer
Bremer Politik will „Schulschiff Deutschland“ halten
Neun Bürgerschaftsabgeordete aus allen Fraktionen haben sich für den Verbleib der „Schulschiff Deutschland“ in Bremen-Vegesack ausgesprochen.
Gemeinsame Erklärung
Der Schulschiffverein ist unzufrieden mit der Situation in Vegesack. Deshalb gibt es Pläne, die Bark abzuziehen. Inzwischen liegt ein interessantes Angebot aus Bremerhaven für einen Umzug des Schiffs vor. Die Stadt bietet der „Schulschiff Deutschland“ einen kostenlosen Liegeplatz an.
Das würde auch zu erhöhten Einnahmen für den Verein führen. Nun wehren sich die Politiker aus Bremen-Nord gegen einen Abzug.
Welche Gründe die Politiker aus Bremen-Nord für ihre Initiative benennen, lest Ihr jetzt bei NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.