
Neubauten sollen im Land Bremen künftig verpflichtend mit Solardächern ausgestattet werden.
Foto: pa/obs LichtBlick SE
Land Bremen: Solardächer werden zur Pflicht
Die Solardach-Pflicht für Neubauten im Land Bremen ist von der rot-grün-roten Mehrheit in der Bürgerschaft auf den Weg gebracht worden.
FDP fürchtet Abwanderung von Bauwilligen
Die Vertreter von Grünen und SPD hatten betonten, dass es ein großes Potenzial für Solaranlagen gebe und die Anschaffung sich für den Bauherrn lohne. „Wenn es sich so gut rechnet, wieso setzen Sie dann auf Zwang?“, fragte Magnus Buhlert (FDP). Er befürchtet, dass nicht nur Bauwillige dem Land den Rücken kehren. Auch beim Hauskauf sei das Thema Dachsanierung wichtig. „Da besteht die Gefahr, dass sich auch diese Bürger eher im Umland umschauen“, warnte er. „Zwang ist der völlig falsche Weg“, warnte Martin Michalek (CDU). Er und Buhlert empfahlen, auf Förderung zu setzen.
Kritik und Applaus von den Kammern
Kritik an der Pflicht gab es von der Handelskammer. Sie sprach von einem Irrweg. Wichtiger sei die Wohnraumversorgung mit Wohnbau zu vertretbaren Preisen. Die Handwerkskammer begrüßte hingegen die Solardach-Pflicht, forderte aber mehr Aufklärung der Bürger über die Vorteile.
Solardächer werden zur Pflicht Die Solardach-Pflicht für Neubauten im Land Bremen ist von der rot-grün-roten Mehrheit in der Bürgerschaft auf den Weg gebracht worden. Der Zwangscharakter der Initiative sorgte für Kritik von CDU und FDP.